Um es vorweg zu nehmen… Dies ist der letzte Blogbeitrag von meiner Wanderung Wien-Nizza. Wenn ich (wir) zukünftig hoffentlich mal eine spannende Reise mit unseren alten Wohnmobil machen, werde ich den Blog wieder aufleben lassen und vom Leben auf Achse berichten. Ich habe auch schon den Namen unseres Lebensabschnittsgefährts geträumt. […]
Alpenüberquerung
So ein bisschen aufgeregt war ich die Nacht ja doch. Ich weiß, in Kürze wird etwas anders sein und ich werde kein Ziel mehr haben, auf welches ich losmaschieren kann. Wie wird sich das anfühlen? Aber schon beim Frühstück ist es wie immer. Der Wecker klingelt um 6.45Uhr, ich packe […]
Beim Frühstück sitze ich zwischen einem Australier und zwei Holländern. So international war es bisher in den Gites nicht. In Frankreich war ich bisher immer der einzige Ausländer. Seltsamerweise tummeln sich auf dem GR5 selten Deutsche, während sie auf dem GTA teilweise überhand nehmen (z. B. Schwaben?[ich entschuldige mich für […]
Da kräht ja der Hahn, wenn man auf der Alm schläft. Aber auch so wird man in einem nur durch Sperrholz oder Dielenbrettern geteilten Kuhstalletablisment relativ schnell wach. Gestern Abend gab es eine Art Pizza. Der Belag bestand aus gedünsteten Zwiebeln und Oliven in ungefähr fingerdicker Schichtstärke. Sehr lecker, aber […]
Und wieder begrüßt mich der Tag mit feinstem Wetter. Es geht, wer hätte es gedacht, wieder einmal aufwärts. Zunächst einmal auf den Col de Crousètte auf 2480mtr. Dann noch höher hinauf zu einer Stele auf 2580mtr. Diese Höhe werde ich auf dieser Wanderung sicherlich nicht mehr erreichen. Von nun an […]
In den Adlerhorst zur Übernachtung haben sich noch zwei schwindelfreie Frauen gesellt. Sie wollten wohl dem allgemeinen Schnarchen im Lager unter uns ausweichen. Allerdings atmet auch die eine der Beiden im Schlaf sehr laut ein. Nachdem ich den Abstieg aus dem Nachtlager ohne Absturz geschafft habe, geht es bei schönsten […]